Yoga-Übung der Woche: Stehender Seitstretch (parsvakonasana)

1. Mache einen großen Ausfallschritt mit dem rechten Fuß zurück. Drehe den rechten Fuß in einen 45-Grad-Winkel und stelle den linken Fuß gerade nach vorn. Die Hüften sind tendenziell nach vorn gedreht, Beine und Gesäß fest angespannt. Beuge das vordere Knie um 90 Grad.

2. Lege deine rechte Hand auf deine rechte Hüfte. Die linke Hand stützt sich an der Innenkante deines linken Fußes ab.

3. Ziehe den rechten oberen Arm ausgestreckt und diagonal über dein rechtes Ohr. Richte deinen Blick auf den Arm. Öffne die rechte Flanke nach oben und atme ein paar Mal tief zwischen die Rippen. Wechsle dann die Seite.
Literatur und weiterführende Links
Kerstin Linnartz praktiziert seit 25 Jahren Yoga. Die ausgebildete Journalistin unterbrach ihre Karriere als TV-Moderatorin, um sich von einem Burnout zu erholen und heilte sich selber mithilfe yogischer Praxis. Sie lebte in dieser Zeit 7 Jahre in Indien und studierte Yoga, Meditation, Ayurveda und verschiedene Transzendentale Techniken in ihrer Tiefe.
Aus dieser Erfahrung heraus entstanden seit ihrer Rückkehr nach Deutschland drei erfolgreiche Bücher, DVDs, Online-Programme sowie ihre Firma be better, mit der sie heute neben ihrer Moderatorentätigkeit international Yogalehrer ausbildet, Stress-Reduktionskurse und senatsgeförderte Gesundheitsprogramme anbietet.
Ihre Art, Yoga zu vermitteln, ist von Humor und Leichtigkeit geprägt, die auch komplexe Themen einfach begreifen lassen. Von ihren über 20 Jahren als Moderatorin in TV und auf Bühnen profitieren Kunden, die in Einzelcoachings auch an Körpersprache und Aussenwirkung arbeiten.
Ihre einwöchigen Yoga-Reisen sind vom Senat als Präventionsmaßnahme anerkannt und können somit als Bildungsurlaub durchgeführt werden bzw. mit Bildungsprämie gefördert.
Termine und Erfahrungsberichte auf ihrer Website: be-better.eu
Mehr Übungen in folgenden Büchern: Business Yoga (erschienen im BJV Verlag) und My Yoga Essentials (erschienen im ZS Verlag).