Yoga-Übung der Woche: Side Opener – gedrehte Variation »Namaste«


1. Machen Sie mit dem rechten Fuß einen großen Ausfallschritt nach hinten.
2. Beugen Sie Ihr linkes (vorderes) Bein im 90-Grad-Winkel an. Lassen Sie das Knie nicht über den Fuß fallen. Aktivieren Sie Bauch- und Gesäßmuskulatur, um stabil zu stehen.

3. Legen Sie Ihr rechtes Knie am Boden ab und lassen Sie die Zehen des rechten Fußes aufgestellt. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Balance haben, können Sie das vordere Bein etwas weiter außen positionieren, um so Ihre Basis zu verbreitern und das Ausbalancieren zu erleichtern.
4. Legen Sie die Hände vor dem Herzen gefaltet in »Namaste« zusammen. Drücken Sie mit den Daumen gegen die Brustmitte und halten Sie die Hände in dieser Position.

5. Drehen Sie jetzt den Oberkörper nach links auf und lehnen Sie den rechten Ellenbogen oder Oberarm an die Außenseite des linken Knies.
6. Blicken Sie geradeaus oder über Ihre linke Schulter nach oben und halten Sie diese Stellung für 3 Atemzüge. Achten Sie darauf, dass die Hände nicht verrutschen, und seien Sie behutsam mit Ihrem Nacken – gehen Sie nur so weit in die Rotation, wie es sich richtig anfühlt. 7 Nach der dritten Ausatmung richten Sie den Oberkörper einatmend wieder auf.

8. Stellen Sie Ihre Hände links und rechts neben den vorderen (linken) Fuß, setzen Sie diesen nach hinten neben den anderen Fuß und kommen Sie in einen Liegestütz.
9. Machen Sie dann mit dem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorn, legen Sie das linke Knie am Boden ab und wiederholen Sie die Übung ab Schritt 3 zur anderen Seite. Im Vergleich zur Grundposition bietet die Variante zusätzlich einen Twist der Wirbelsäule, eine Dehnung der Schultern und regt den Stoffwechsel durch die Massage der Bauchorgane an.
Literatur und weiterführende Links
Kerstin Linnartz praktiziert seit 25 Jahren Yoga. Die ausgebildete Journalistin unterbrach ihre Karriere als TV-Moderatorin, um sich von einem Burnout zu erholen und heilte sich selber mithilfe yogischer Praxis. Sie lebte in dieser Zeit 7 Jahre in Indien und studierte Yoga, Meditation, Ayurveda und verschiedene Transzendentale Techniken in ihrer Tiefe.
Aus dieser Erfahrung heraus entstanden seit ihrer Rückkehr nach Deutschland drei erfolgreiche Bücher, DVDs, Online-Programme sowie ihre Firma be better, mit der sie heute neben ihrer Moderatorentätigkeit international Yogalehrer ausbildet, Stress-Reduktionskurse und senatsgeförderte Gesundheitsprogramme anbietet.
Ihre Art, Yoga zu vermitteln, ist von Humor und Leichtigkeit geprägt, die auch komplexe Themen einfach begreifen lassen. Von ihren über 20 Jahren als Moderatorin in TV und auf Bühnen profitieren Kunden, die in Einzelcoachings auch an Körpersprache und Aussenwirkung arbeiten.
Ihre einwöchigen Yoga-Reisen sind vom Senat als Präventionsmaßnahme anerkannt und können somit als Bildungsurlaub durchgeführt werden bzw. mit Bildungsprämie gefördert.
Termine und Erfahrungsberichte auf ihrer Website: be-better.eu
Mehr Übungen in folgenden Büchern: Business Yoga (erschienen im BJV Verlag) und My Yoga Essentials (erschienen im ZS Verlag).