Schmerzen in der Schulter

Ausgangspunkt des Problems ist oft eine Engstelle zwischen dem Schulterdach-Knochen (Akromion) und dem Kopf des Oberarmknochens. Altersbedingt – durch Abnutzung (siehe auch Schulterarthrose) – können sich außerdem knöcherne Zacken, sogenannte Anbauten an den umliegenden Knochen, bilden. Auch Kalkablagerungen können entstehen (siehe auch Kalkschulter). Das alles drückt schmerzhaft auf Nerven und Sehne. Durch jahrelange Überlastung oder schlechte Durchblutung kann sich sogar Kalk in der Sehne selbst einlagern und sie verdicken. Schließlich kann es auch zu einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) kommen. Dieser Schleimbeutel ist eigentlich für den Schutz der Sehne verantwortlich und soll ihre Beweglichkeit sichern.

Jede dieser krankhaften Veränderungen – und nicht selten mehrere gleichzeitig – führen zu dem schmerzhaften Problem, das die Orthopäden heute oft mit dem englischen Begriff Impingement oder auch Impingement-Syndrom der Schulter bezeichnen.
Hier finden Sie weitere Informatioenen zu Thema Schulterschmerz.