Kernspintomographie (MRT)
Die Kernspintomographie, auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt, ist ein strahlenfreies Bildgebungsverfahren. Mithilfe starker Magnet- und magnetischer Wechselfelder werden dabei Schnittbilder des Körpers erzeugt, die krankhafte Veränderungen sichtbar machen können.

Das Untersuchungsverfahren wird in der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Diagnose und Verlaufskontrolle bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt.