Kinderunfälle im Haus vermeiden

Viele Menschen verlassen sich auf ihr Gefühl. Das gilt auch für Eltern kleiner Kinder. Sie halten ihr Zuhause für den sichersten Ort und unterschätzen Gefahren, die hier lauern.
©viaduct_k - stock.adobe.com

Tatsächlich schätzt die Mehrzahl der Eltern den Straßenverkehr als besonders bedrohlich ein. Doch diese Einschätzung ist falsch.

Die Unfallstatistik zeigt: Fast zwei Drittel der Unfälle bei Kindern unter drei Jahren passieren zu Hause und in der unmittelbaren Wohnumgebung. Unter den Alltagsverletzungen stehen Sturzunfälle an erster Stelle. Das höchste Risiko, einen schweren Unfall zu erleiden, haben Säuglinge und Kleinkinder.

Trotzdem benötigen gerade junge Eltern mit dem ersten Kind immer wieder Tipps zur Sturzprävention, da es ständig zu gefährlichen Situationen kommen kann. Grundsätzlich sollten kleine Kinder niemals alleine bei geöffnetem Fenster oder auf dem Balkon spielen. Fenster und Türen können mit Sicherheitsriegeln oder Schlössern versehen werden. Laufwege und Treppen sollten frei geräumt und gefährliche Ecken abgesichert werden. Eltern sollten mit ihren kleineren Kindern das Treppen steigen trainieren: Erst rückwärts krabbelnd, später mit einer Hand am Handlauf. Es ist wichtig, auf rutschfeste Socken und Schuhe zu achten! Kinder sollten zudem nicht auf Möbel und Regale klettern. Eine weitere Vorsichtsmaßnahme besteht darin, Regale an der Wand zu fixieren.

„Eine Gefahrenquelle sind zudem die bei Familien beliebten Hochbetten. Es ist wichtig zu wissen, dass sie sich erst ab dem Schulalter eignen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V.

Beschwerden im Bewegungsapparat? Fragen Sie unseren KI-Bot nach möglichen Ursachen oder Infos! Hinweis: Hier können keine Termine vereinbart oder Ärzte und Ärztinnen kontaktiert werden.
×
×

Dieser Chatbot liefert allgemeine Informationen und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Chatbot bietet keine direkte Kommunikation mit Praxen, Ärzten, Ärztinnen oder Terminvereinbarungen.

Fehler: Ihr Standort konnte nicht ermittelt werden.

Leider konnten wir mit Hilfe des Browsers Ihren ungefähren Standort nicht ermitteln, weitere Informationen erhalten sie auf der Seite aktueller Standort.