Reaktive Arthritis
Eine reaktive Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die im Anschluss an eine gelenkferne Infektion auftreten kann. Meist ist sie Folge einer bakteriellen Infektion des Darms, der Harn- und Geschlechtsorgane oder der Atemwege. Die Erkrankung tritt einige Tage bis Wochen nach der ursprünglichen Infektion auf und betrifft meist die Hüft-, Knie- oder Sprunggelenke. Betroffene leiden vor allem unter Gelenkschmerzen mit Gelenkschwellung und -überwärmung.