
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Röntgen
- Akupunktur - A-Diplom
- DVT - Fachkunde
- Sonographie des Bewegungsapparates (DEGUM)
Ihr Spezialist für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Kniegelenk und Unterschenkel
- Rücken und Wirbelsäule
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Fersensporn (Plantarsehnenfasciitis)
- Kalkschulter
- Kniebinnenschaden
- Meniskusverletzungen
- Riss der Rotatorenmanschette
- Spezifischer Rückenschmerz
- Sportverletzungen
- Unspezifischer Rückenschmerz
- Verletzungen vorderes Kreuzband
- BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- Ambulante Operationen
- Arthroskopie
- Manuelle Medizin
- Sportmedizin
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Akupunktur
- Periradikuläre Therapie (PRT)
- PRP-Therapie
- Stoßwellentherapie
- Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Röntgen (fachgebunden)
- Ultraschalluntersuchung
Meine Selektiv-Verträge
Meine Sprechzeiten
Termin vereinbarenDen Patienten zuzuhören, stets freundlich und kompetent gegenüber unseren Patienten zu sein, das sehen wir als unsere Hauptaufgabe.
Sollte eine konservative Behandlung nicht zum Ziel führen, bieten wir eine hochspezialisierte operative Therapie an.
Auf unserer Homepage geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit, das umfangreiche Angebot an diagnostischen und therapeutischen Verfahren unserer Praxis sowie organisatorische Hinweise.
Im Orthopädischen Zentrum Weinstadt untersuchen und behandeln wir als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie alle akuten und chronischen Schmerzen sowie Funktionseinschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dies umfasst alle Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie der Muskeln und Sehnen.
Für unser dynamisches und kompetentes Team speziell ausgebildeter und freundlicher Mitarbeiter stehen Sie mit Ihrer Verletzung und Ihren Schmerzen im Vordergrund. In einer soliden Diagnostik liegt der Anfang der spezialisierten ärztlichen Arbeit. Hier werden bereits die Weichen für eine erfolgreiche Behandlung gestellt. Für diese Aufgaben stehen hochmoderne Diagnostikverfahren in unserer Praxis zur Verfügung.
Zunächst ist die konservative Therapie von bereits eingetretenen Beschwerden und Krankheiten sowie das Bemühen um eine Wiederherstellung der Funktion ein Schwerpunkt unserer Praxis.
Sollte es durch die eingeleitete konservative Therapie nicht zu einer nachhaltigen Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung kommen, stehen hochspezialisierte ambulante minimalinvasive operative Therapieoptionen zur Verfügung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vorbeugung und Beratung. Hierzu gehören das frühzeitige Erkennen und die Behandlung von statischen Fehlstellungen wie z. B. Wirbelsäulenverkrümmungen, Bein- und Fußfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Hüftreifungsstörungen beim Säugling.
Verschaffen Sie sich auf den nächsten Seiten einen Überblick über das umfangreiche Angebot an diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die unsere Praxis bietet.
Dr. med. Uwe Eppler,
Dr. med. Christof Schulz
Dr. med. Tobias Sorg