- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Therapie
- Psychosomatische Grundversorgung
Ihr Spezialist für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Hüftgelenk und Oberschenkel
- Kniegelenk und Unterschenkel
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Arbeitsunfälle
- Bandscheibenvorfall
- Hüftarthrose
- ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk)
- Kapsel- und Bandverletzung
- Kniearthrose
- Kniebinnenschaden
- Knochen- und Gelenkbrüche
- Osteoporose
- Polyarthrose
- Schulterschmerz
- Unspezifischer Rückenschmerz
- BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- D-Arzt
- Endoprothetik
- Manuelle Medizin
- Traumatologie / Unfallchirurgie
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Hüftprothese
- Hyaluronsäure-Therapie
- PRP-Therapie
- Stoßwellentherapie
- Zweitmeinung
- Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Labor
- Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Röntgen (fachgebunden)
- Ultraschalluntersuchung
Meine Selektiv-Verträge
Meine Sprechzeiten
Ich freue mich, dass Sie mehr über mich und meine Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Orthopädischen Praxisgemeinschaft O3 in Pfullendorf erfahren möchten.
Ich bin zusammen mit meinem Kollegen Dr. Bernhard in unserer Praxis tätig.
In unserem Orthopädischen Facharztzentrum in Pfullendorf bin ich besonders auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Störungen des unfallchirurgischen und orthopädischen Fachgebietes spezialisiert. Ebenso zählen arthroskopische Eingriffe an Knie und Schulter, die Hüftendoprothetik sowie ambulante Operationen zu meinen Schwerpunkten.
Gerne erläutere ich und mein Kollege Dr. Bernhard Ihnen im persönlichen Gespräch mehr zu den verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren.