Probieren Sie unseren neuen KI-gestützten Chatbot aus!
Unser intelligenter Chatbot unterstützt Sie rund um die Uhr – probieren Sie ihn gleich aus.
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Akupunktur - B-Diplom
- Manuelle Therapie
Ihr Spezialist für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Hüftgelenk und Oberschenkel
- Schulter und Oberarm
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- ACG-Arthrose
- Achillessehnenriss
- Achsfehlstellungen
- Bandscheibenvorfall
- Fersensporn (Plantarsehnenfasciitis)
- ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk)
- Knochenbrüche bei Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Osteoporose
- Sportverletzungen
- Wirbelgelenkarthrose
- BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- Endoprothetik
- Manuelle Medizin
- Osteologie
- Sportmedizin
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- ACP-Therapie
- Akupunktur
- Kinesio-Taping
- Periradikuläre Therapie (PRT)
- Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Magnetresonanztomographie MRT
- Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Röntgen (fachgebunden)
- Säuglingssonographie
Meine Sprechzeiten
Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum innovativer und individueller Gesundheitsleistungen.
Unser Ziel ist es bereits eingetretene Krankheiten mit zielgerichteter Untersuchung und moderner Diagnostik zu erkennen um eine für Sie geeignete konservative oder operative Therapie einzuleiten. Wichtig sind uns die Früherkennung möglicher Krankheitsursachen vom Säuglings- bis ins fortgeschrittene Lebensalter um späteren Einschränkungen vorzubeugen.
Auf diesem Hintergrund bietet die Praxis viele Therapie- und Diagnostikverfahren im täglichen Praxisablauf an. Um einen optimalen Vorsorge- und Behandlungserfolg zu erzielen, ist eine umfassende Einbeziehung des Patienten für uns wünschenswert. Nur wenn Sie Ihre Erkrankung verstehen, können Sie den Heilungsverlauf günstig beeinflussen.