Frau Prof. Dr. med. Daphne Eschbach

Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Kaufungen | Guxhagen
Leipziger Str. 422
34260 Kaufungen

05605 522-0
05665 9484-20
Website besuchen

behinder­ten­ge­rechter Zugang
Parkplätze

Patienten
gesetzlich versichert
privat versichert
Selbstzahler

Weitere Sprachen
englisch und griechisch

Probieren Sie unseren neuen KI-gestützten Chatbot aus!

Unser intelligenter Chatbot unter­stützt Sie rund um die Uhr – pro­bieren Sie ihn gleich aus.

Karte der Praxis
Facharztqualifikationen
  • Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zertifikate
  • D.A.F. Zertifikat
  • Notfallmedizin
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • RhefO Zertifikat
  • Sonografie des Bewegungsapparates
  • Sonographie des Bewegungsapparates (DEGUM)
Dies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen erworbenen Qualifikationen.

Ihre Spezialistin für …

  • KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben der Ärztin zu den Erkrankungen und Verletzungen, die sie schwerpunktmäßig behandelt.
    • Arthrose des Daumensattelgelenks (Rhizarthrose)
    • Arthrose des oberen Sprunggelenks
    • Arthrosen der Hand
    • Außenbandverletzung des oberen Sprunggelenks
    • Chronische Sprunggelenksinstabilität
    • Fersenbeinbruch
    • Hallux valgus (Ballenzehe)
    • Hammer- oder Krallenzehe
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Knochenbrüche bei Osteoporose
    • Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
    • Morbus Dupuytren
  • BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben der Ärztin zu ihrer Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
    • Ambulante Operationen
    • Fußchirurgie
    • Handchirurgie
    • Traumatologie / Unfallchirurgie
  • MethodenDies sind die persönlichen Angaben der Ärztin zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die sie schwerpunktmäßig anwendet.
    • Akupunktur
    • Daumensattelgelenksprothese
    • Knochendichtemessung
    • Operative Therapie
    • Zweitmeinung


Meine Selektiv-Verträge

AOK Hessen Priomed OrthopädieNimmt am Selektivvertrag "AOK Hessen Priomed Orthopädie gemäß § 140a SGB V für Patienten mit Knie- und Hüftarthrose" teil. Die Ziele des Vertrags sind Stärkung der ambulanten Versorgung, Senkung der Totalendoprothesen (TEP)-Rate sowie die Patienten-Selbstheilung zu steigern und ein Bewusstsein zur Verhaltensänderung zu schaffen.

Meine Sprechzeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
8:00 – 15:30 (n.V.)
8:00 – 12:00 (n.V.)
8:00 – 12:00 (n.V.)
8:00 – 12:00 (n.V.)
8:00 – 12:00 (n.V.)
Beschwerden im Bewegungsapparat? Fragen Sie unseren KI-Bot nach möglichen Ursachen oder Infos! Hinweis: Hier können keine Termine vereinbart oder Ärzte und Ärztinnen kontaktiert werden.
×
×

Dieser Chatbot liefert allgemeine Informationen und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Chatbot bietet keine direkte Kommunikation mit Praxen, Ärzten, Ärztinnen oder Terminvereinbarungen.

Fehler: Ihr Standort konnte nicht ermittelt werden.

Leider konnten wir mit Hilfe des Browsers Ihren ungefähren Standort nicht ermitteln, weitere Informationen erhalten sie auf der Seite aktueller Standort.