Probieren Sie unseren neuen KI-gestützten Chatbot aus!
Unser intelligenter Chatbot unterstützt Sie rund um die Uhr – probieren Sie ihn gleich aus.
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Spezialist für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Hüftgelenk und Oberschenkel
- Kniegelenk und Unterschenkel
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Arthrose
- Beinlängendifferenz / Beckentiefstand
- Hüftarthrose
- Hüftdeformitäten
- Hüftdysplasie und Hüftluxation
- Hüftgelenksinstabilitäten
- Hüftimpingement
- Kniearthrose
- Kniebinnenschaden
- Kniescheibenarthrose
- Knorpelverletzungen
- Vorderer Knieschmerz
- BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- Endoprothetik
- Stationäre Operationen
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Hüftprothese
- Hüftprothesenwechsel
- Knieprothese
- Knieprothesenwechsel
- Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie MRT
- Röntgen (fachgebunden)
- Ultraschalluntersuchung
Meine Sprechzeiten
Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM in Heidelberg gilt als erste Adresse für Patienten mit einer komplexen Erkrankung der Gelenke. Alle Ärzte genießen einen hervorragenden Ruf und Patienten kommen aus der ganzen Welt – oftmals auch dann, wenn die Behandlung woanders gescheitert ist.
Spezialisierung wird in der Medizin immer wichtiger und so sind die Behandlungen im Gelenkzentrum im Hinblick auf Diagnostik, Indikation, Therapie und OP-Techniken auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Das Gelenkzentrum kann dabei für jedes Gelenk eigene Experten vorweisen: Entsprechend untergliedert sich das Gelenkzentrum in die Bereiche obere Extremitäten (mit Schulter und Ellenbogen) sowie untere Extremitäten (mit Hüfte, Knie und Fuß).
Prof. Dr. med. Rudi G. Bitsch ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – und für Spezielle orthopädische Chirurgie. Prof. Bitsch gehört zu den ausgewiesenen Spezialisten für die Hüft- und Kniegelenksarthrose. Er hat seine Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklink in Heidleberg duchlaufen und war dort viele Jahre als Oberarzt tätig. In seinem Spezialgebiet der Hüft- und Knieendoprothetik besitzt er ein enormes Renommee, bekannt ist er etwa dafür, dass er künstliche Gelenke mit besonders schonenden Operationsmethoden (DAA, AMIS, ALMIS) und der MAKOplasty implantiert oder komplexe Wechseloperationen von Knie- und Hüftprothesen durchführt. Dabei legt er von der Planung der Operation bis zum Einbau hochklassiger Gelenkimplantate größten Wert darauf, die perfekte individuelle Lösung zu finden. Weitere Informationen finden Sie auch auf seiner Homepage.