Herr Dr. med. Thomas Saltzer

Orthopädisches Zentrum Darmstadt
Luisenplatz 1 (Merckhaus)
64283 Darmstadt

06151 6067 20
06151 6067222
E-Mail schreiben
Website besuchen

behinder­ten­ge­rechter Zugang

Patienten
gesetzlich versichert
privat versichert
Selbstzahler

Termin vereinbaren

Probieren Sie unseren neuen KI-gestützten Chatbot aus!

Unser intelligenter Chatbot unter­stützt Sie rund um die Uhr – pro­bieren Sie ihn gleich aus.

Facharztqualifikationen
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zertifikate
  • Akupunktur - A-Diplom
  • DVT - Fachkunde
  • Manuelle Therapie
  • MRT-Zertifikat
  • Sonografie der Säuglingshüfte
  • Sonografie des Bewegungsapparates
  • Sonographie des Bewegungsapparates (DEGUM)
  • Sportmedizin
Dies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen erworbenen Qualifikationen.

Ihr Spezialist für …

  • KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
    • Kniegelenk und Unterschenkel
    • Rücken und Wirbelsäule
  • KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Hüftarthrose
    • Hüftdysplasie und Hüftluxation
    • Kapsel- und Bandverletzung
    • Kniearthrose
    • Knochen- und Gelenkbrüche
    • Läuferknie
    • Osteoporose
    • Skoliosen / Kyphosen
    • Sportverletzungen
    • Wachstums- / Entwicklungsstörungen
  • BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
    • Kinderorthopädie
    • Manuelle Medizin
    • Schmerztherapie
    • Sportmedizin
  • MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
    • Akupunktur
    • Atlastherapie
    • Periradikuläre Therapie (PRT)
    • PRP-Therapie
    • Stoßwellentherapie
  • Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
    • Digitale Volumentomografie (DVT)
    • Magnetresonanztomographie MRT
    • Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
    • Säuglingssonographie


Meine Selektiv-Verträge

AOK Hessen Priomed OrthopädieNimmt am Selektivvertrag "AOK Hessen Priomed Orthopädie gemäß § 140a SGB V für Patienten mit Knie- und Hüftarthrose" teil. Die Ziele des Vertrags sind Stärkung der ambulanten Versorgung, Senkung der Totalendoprothesen (TEP)-Rate sowie die Patienten-Selbstheilung zu steigern und ein Bewusstsein zur Verhaltensänderung zu schaffen.
TK - Bildgest. Schmerztherapie HWS und LWSNimmt am "Bildgesteuerte Schmerztherapie der Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule" teil, der zwischen dem Berufsverband für Orthopädie e.V. und der Techniker Krankenkasse geschlossen wurde. Hier werden Patienten mit fortgeschrittenen Rückenschmerzen durch sog. interventionelle Maßnahmen unter Bildkontrolle behandelt. Dabei werden gezielt Nervenäste ausgeschaltet, um Schmerzen langfristig zu lindern.

Meine Sprechzeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
7:00 – 19:00 (n.V.)
7:00 – 19:00 (n.V.)
7:00 – 18:00 (n.V.)
7:00 – 19:00 (n.V.)
7:00 – 18:00 (n.V.)
Termin vereinbaren

Das Orthopädische Zentrum Darmstadt am Luisenplatz 1 ist eine orthopädisch/unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis mit 6 Ärzten. 

Zu den Schwerpunkten innerhalb des orthopädischen Spektrums zählen:

  • die Kinderorthopädie, insb. die manuelle Behandlung von Säuglingen, die Vorsorgeuntersuchung der Säuglingshüfte und die Skoliosebehandlung
  • die orthopädische Schmerztherapie mit dem Fokus auf der Behandlung von Bandscheibenschäden und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
  • ein modernes Arthrose-Management
  • die Sportorthopädie
  • die D-ärztliche Versorgung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen

Zudem können wir unseren Patienten seit mehreren Jahren die hochtechnologischen bildgebenden Verfahren der offenen Kernspintomographie (MRT) und der digitalen Volumentomographie (DVT oder ConeBeam-CT) mit der Möglichkeit der zügigen und präzisen Diagnostik sowie der schonenden und patientenfreundlichen Behandlungsoption im Rahmen von bildgesteuerten Injektionen in große und periphere Gelenke und Weichteilstrukturen oder an Nervenaustritte bzw. kleine Wirbelgelenke der Wirbelsäule anbieten.

Beschwerden im Bewegungsapparat? Fragen Sie unseren KI-Bot nach möglichen Ursachen oder Infos! Hinweis: Hier können keine Termine vereinbart oder Ärzte und Ärztinnen kontaktiert werden.
×
×

Dieser Chatbot liefert allgemeine Informationen und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Chatbot bietet keine direkte Kommunikation mit Praxen, Ärzten, Ärztinnen oder Terminvereinbarungen.

Fehler: Ihr Standort konnte nicht ermittelt werden.

Leider konnten wir mit Hilfe des Browsers Ihren ungefähren Standort nicht ermitteln, weitere Informationen erhalten sie auf der Seite aktueller Standort.