Patientenumfrage zu ambulanten Operationen in Deutschland

Das Forschungsteam der Hochschule RheinMain in Wiesbaden führt eine Studie zu ambulanten Operationen in Deutschland durch. Nehmen auch Sie an der anonymen Umfrage teil!
©Hochschule RheinMain

Es soll mit dieser Befragung insbesondere auch für ältere Patientinnen und Patienten herausgefunden werden, welche persönlichen Gründe die Bereitschaft, sich ambulant operieren zu lassen, beeinflussen können.

Dabei stellen sich Fragen wie:

  • Fühlen sich (ältere) Patientinnen und Patienten persönlich in der Lage, mit einer ambulanten Operation und deren Konsequenzen umzugehen?
  • Können sie in einem solchen Ausnahmefall Unterstützung durch ihr soziales Umfeld sicherstellen?
  • Werden sie in die Behandlungsentscheidung bei der Wahl, ob ambulant oder stationär einbezogen?
  • Oder wollen sie überhaupt miteinbezogen werden?

Ziel ist ein besseres Verständnis für die individuellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie Erkenntnisse über die notwendigen Strukturen und Bedarfe im Gesundheitswesen zu erlangen.

Wir bitten Sie daher, anonym an dieser ca. 10-minütigen Umfrage teilzunehmen: HIER GELANGEN SIE ZUR UMFRAGE

Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Forschungsteam der Hochschule RheinMain

Beschwerden im Bewegungsapparat? Fragen Sie unseren KI-Bot nach möglichen Ursachen oder Infos! Hinweis: Hier können keine Termine vereinbart oder Ärzte und Ärztinnen kontaktiert werden.
×
×

Dieser Chatbot liefert allgemeine Informationen und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Der Chatbot bietet keine direkte Kommunikation mit Praxen, Ärzten, Ärztinnen oder Terminvereinbarungen.

Fehler: Ihr Standort konnte nicht ermittelt werden.

Leider konnten wir mit Hilfe des Browsers Ihren ungefähren Standort nicht ermitteln, weitere Informationen erhalten sie auf der Seite aktueller Standort.