OrthoCast startet die 2. Staffel: Entdecken Sie spannende Einblicke in Orthopädie und Unfallchirurgie!

Auf dem Gesundheits- und Informationsportal Orthinform kommen wieder regelmäßig Experten zu Wort, die über Krankheitsbilder am Bewegungsapparat – also an unseren Knochen und Gelenken - referieren. Keine Sorge, nicht trocken und im Fachjargon, sondern nah und zeitgemäß für den Hörer, schließlich soll jeder verstehen, wie sein Körper funktioniert.
Moderiert werden die Beiträge von den Orthopäden PD. Dr. Robert Hudek und Dr. Anna-Katharina Doepfer aus Hamburg. Die beiden widmen sich den Themen aus Orthopädie und Unfallchirurgie, die viele Menschen anspricht.
1. Folge: Lebensqualität verbessern bei Hüftarthrose durch innovative Behandlungsmöglichkeiten
In dieser Folge erfahren Sie von Professor Karl-Dieter Heller, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet, welche innovativen Behandlungsmethoden es bei Hüftarthrose heute gibt.

Die Hüftarthrose ist eine Volkskrankheit, unter der in Deutschland Millionen von Menschen leiden. Erfahren Sie, warum eine Operation nicht immer der erste Schritt sein muss und wie konservative Maßnahmen wie Physiotherapie und Schmerzmedikation die Lebensqualität verbessern können. Professor Heller betont die Bedeutung regelmäßiger Bewegung, um die Knorpelnahrung und Hüftbeweglichkeit zu wahren.