Sehr geehrte Patient*Innen!
Wir haben eine wichtige Aufgabe: Wir helfen Ihnen, wieder in Bewegung zu kommen oder Ihre Bewegung zu erhalten. Mein Weg dabei ist die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie. Es handelt sich dabei um eine hochtechnisierte Methode, Schmerzen, Beschwerden und Funktionsstörungen der Wirbelsäule äußerst schonend in den Griff zu bekommen.
Ein weiterer Schwerpunkt in der Praxis, welcher meist ergänzend erforderlich ist, ist die funktionelle Diagnostik und Therapie. Wir analysieren die Hintergründe und Ursachen - und wir fragen nach dem WARUM. Mit der reinen Linderung der Symptome sind wir nicht zufrieden, denn wir wollen für Sie eine Lösung erarbeiten und dafür setzen wir unser gesamtes Wissen und Können ein.
Unser Ziel ist es, dass Sie zügig wieder in Ihren Alltag, zur Arbeit, zu Ihrer gewohnten sportlichen Leistung zurückfinden. Dafür steht das gesamte Praxis-Team und darauf können Sie sich verlassen.
Ihr
PD Dr. med. Markus Oszwald
Zu unserem Behandlungsspektrum:
Neben der dargestellten endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie, stehen ich und mein ganzes Team für eine funktionelle Wiederherstellung Ihres Bewegungsapparates. Dazu nutzen wir die sog. 4D-Bewegungsanalyse und die Myoline Muskelfunktionsdiagnostik. Dieses High-Tech-Meßgerät ermöglicht den Blick in die Funktion Ihres Körperinneren. Sowohl die Wirbelsäule, die Beinachsen, das Auftreten der Füße als auch alle muskulären Balancen werden vermessen und ausgewertet.
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Spezialist für endoskopische Wirbelsäulenchirurgie, von der europäischen Wirbelsäulengesellschaft EuroSpine zertifiziert. Als einer von wenigen Chirurgen in Deutschland praktiziere ich die Methode der computernavigierten Endoskopie der Wirbelsäule.
Ihre Spezialisten für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben der Ärzte zu den Körperteilen, die sie schwerpunktmäßig behandeln.
- Kopf und Nacken
- Rücken und Wirbelsäule
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben der Ärzte zu den Erkrankungen und Verletzungen, die sie schwerpunktmäßig behandeln.
- Bandscheibenvorfall
- Degenerative Spondylolisthese
- ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk)
- Lumbale Spinalkanalstenose
- Nackenschmerz
- Neuropathischer Schmerz
- Osteochondrose
- Schmerzsyndrome
- Spezifischer Rückenschmerz
- Spondylolisthese
- Unspezifischer Rückenschmerz
- Wirbelgelenkarthrose
- Unsere SchwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben der Ärzte zu ihren Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- Ambulante Operationen
- Schmerztherapie
- Sportmedizin
- Wirbelsäulenchirurgie
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben der Ärzte zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die sie schwerpunktmäßig anwenden.
- Konservative Therapie
- Operative Therapie
- Periradikuläre Therapie (PRT)