Probieren Sie unseren neuen KI-gestützten Chatbot aus!
Unser intelligenter Chatbot unterstützt Sie rund um die Uhr – probieren Sie ihn gleich aus.

- Facharzt für Neurochirurgie
- Basiskurs-System der DWG
- Zertifizierter Wirbelsäulenchirurg DWG
Ihr Spezialist für …
- KörperteileDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Körperteilen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Kopf und Nacken
- Rücken und Wirbelsäule
- KrankheitenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Erkrankungen und Verletzungen, die er schwerpunktmäßig behandelt.
- Bandscheibenvorfall
- Degenerative Spondylolisthese
- ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk)
- Knochenbrüche bei Osteoporose
- Kopfschmerz
- Lumbale Spinalkanalstenose
- Nackenschmerz
- Spezifischer Rückenschmerz
- Spondylolisthese
- Sulcus-ulnaris-Syndrom
- Unspezifischer Rückenschmerz
- Wirbelgelenkarthrose
- BehandlungsschwerpunkteDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen Fach- und Behandlungsschwerpunkten im ärztlichen Alltag.
- Ambulante Operationen
- Schmerztherapie
- Stationäre Operationen
- Wirbelsäulenchirurgie
- MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den Diagnose- und Behandlungsmethoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Konservative Therapie
- Operative Therapie
- Periduralanästhesie (PDA)
- Periradikuläre Therapie (PRT)
- Spinale Dekompression
- Diagnostische MethodenDies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu den diagnostischen Methoden, die er schwerpunktmäßig anwendet.
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie MRT
- Röntgen (fachgebunden)
- Skelettszintigrafie
Meine Selektiv-Verträge
Meine Sprechzeiten
Ich und mein Team freuen uns sehr darauf, Sie in unserer neu eingerichteten Praxis in der Badstraße 4 in Hagen wilkommen zu heissen!
Neben den bekannten Therapiemaßnahmen, bieten wir nun auch moderne minimalinvasive und bildgesteuerte Therapieverfahren für unsere Patienten an. Dadurch ist es vorallem bei Bandscheibenvorfällen der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule unser Bestreben eine Operation wenn möglich zu vermeiden.